
By MEIER
Read Online or Download Basel in der guten alten Zeit: Von den Anfängen der Photographie (um 1856) bis zum Ersten Weltkrieg PDF
Similar german_12 books
Aktuelle Therapie des Kardiakarzinoms
Ausgehend von den diagnostischen Möglichkeiten und den grundlegenden pathologischen Befunden werden in diesem Buch alle gängigen Operationsverfahren einschließlich der palliativen Verfahren ausführlich abgehandelt. Eine neu erarbeitete Klassifikation des Kardiakarzinoms wird angegeben. Die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnene Chemotherapie wird ausführlich dargestellt.
Männliche Sexualität: Fruchtbarkeit und Potenz
Physiologisch bedingte Störungen der Sexualität. - Fruchtbarkeit und Potenz — eine verbreitete Begriffsverwirrung. - Aufbau und Arbeitsweise des männlichen Fortpflanzungsapparates. - Als sufferer in der andrologischen Sprechstunde. - Erworbene Hodenunterfunktionen. - Angeborene Hodenunterfunktionen. - Ein Chromosom zu viel.
- Internationale Werbung in supranationalen Fernsehprogrammen: Möglichkeiten und Grenzen aus Sicht der Werbetreibenden in Europa
- Das englische Eisenbahnwesen
- Wahlkampf im Web: Eine Untersuchung der offiziellen Webseiten von George W. Bush und Al Gore im US-Präsidentschaftswahlkampf 2000
- Dispersionen synthetischer Hochpolymerer: Eigenschaften, Herstellung und Prüfung
Extra resources for Basel in der guten alten Zeit: Von den Anfängen der Photographie (um 1856) bis zum Ersten Weltkrieg
Sample text
The mill, which was worked by the Steinen Brook and was in operation unti/1908, used to produce the flour needed by the nuns of the Mary Magdalene Convent. 26 The 'Klosterbergbrücke' ( Convent Hili Bridge), about 1890. 25 30 Die Heuwaage, um 1908. 29 Les paysans de Ia valtee de Leimen amenent leur betail a l'abattoir, aux environs de 1908. En 1906, on comptail encore 72 fermes sur le territoire de Ia ville de Bale; aujourd'hui il n'en existe plus qu'une seule. 30 La fontana eretta ne/1863, porta Ia statue della Santa, col pane e Ia brocca, opera creata in pietra arenaria di Kehlstein dallo scultore R. H. Meili. 45 Der erste Bahnhof Stehe ich vor dem neuen Bahnhof mit seinen vom Streckfieber heimgesuchten Riesen-Räumlichkeiten, so muß ich zurückdenken an das erste Zentralbahnhöfli, das ich in meinem Leben sah und das mir damals als das sehenswerteste Bauwerk der ganzen Stadt Basel vorkam. Es war im Jahre 1858, als der damalige Lehrer Völlmy uns Erstkläßlern der Gemeindeschule von St.